Dorayaki-Stand der DJG (どら焼き屋 – „Dorayaki-ya“)
Dorayaki-Stand der DJG (どら焼き屋 - "Dorayaki-ya")
Dorayaki sind zwei japanische „Pfannkuchen“, die traditionell eine Füllung aus Anko (süße rote Bohnenpaste) umhüllen. Dorayaki kennzeichnen sich dadurch, dass sie außen leicht klebrig und innen besonders fluffig sind, was sich auch in ihrer besonderen Struktur widerspiegelt.
An Popularität gewannen Dorayaki Ende der 70er Jahre durch den Anime „Doraemon“, welcher das japanische/asiatische Gegenstück zu Micky Mouse ist, da Dorayaki die Leibspeise der gleichnamigen Hauptfigur sind.
Lassen doch auch Sie sich von den ehrenamtlichen Helfern beim Dorayakiya der DJG von Doraemons Leibspeise überzeugen.
Neben der traditionellen Füllung aus selbstgemachtem Anko – bei uns gibt es Tsubuan, was etwas gröber gestampftes Anko ist – können Sie auch die Varianten Matcha-Mascarpone (Matcha = jap. Grüntee), veganes Zitronen-Custard (selbstgemacht) und Milka-Haselnusscreme testen.
Der Dorayaki-Stand der DJG Augsburg und Schwaben e.V. wurde mit dem 15. Japanischen Frühlingsfest (2022) ins Leben gerufen. Wir lernen jedes Jahr viel Neues dazu und bemühen uns stets daraus zu lernen, um die Abläufe fürs nächste Jahr zu optimieren, damit wir so vielen Besuchern wie möglich den Genuss eines Dorayaki zuteil werden lassen können.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn es vor Ort mit Ihrem Dorayaki etwas länger dauert. Das Team besteht aus ehrenamtlichen Helfern, die jährlich überwiegend wechseln, sodass wir uns erst einmal einarbeiten müssen.